Aktuell


Konzert „Flower-Power zum Muttertag“

Freitag, 09.05.2025, 19:30Uhr

„Flowerpower zum Muttertag“ mit dem Sübasaxo in der Katharinenkirche Seelbach

 

Sübaxaxo steht für das südbadische Saxophonorchester. Es setzt sich für jeden Auftritt immer wieder neu zusammen, die volle Besetzung reicht vom kleinen Sopranino bis zum wuchtigen Basssaxophon. Das Konzert steht ganz im Zeichen der „Flower-Power“ mit Stücken wie „Bye bye Daisies“, „Snap Dragon Dreams“, dem „kleinen grünen Kaktus“ und vielen mehr.

 

Der Kochclub der Kirchengemeinde bietet in der Pause leckere Kleinigkeiten. Der Eintritt ist frei, Spenden zu Gunsten der Kirchengemeinde und des Orchesters werden erbeten.

Download
Muttertagskonzert25.pdf
Adobe Acrobat Dokument 157.2 KB


Leben auf der sicheren Seite

Link

Mi. 14.05.2025, 19:00 Uhr

Download
Mittendrin Abend-Talk-Reihe.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.7 MB

Veranstaltungsort:

Haus an der Stiftskirche

Doler Platz 7

77933 Lahr



Jordanienabend

      23. Mai 19.00Uhr

Informationen zu Reise im September

 



Grüner-Gockel-Projekt

Handy-Sammelaktion

Eine Sammelbox wird zu den Gottesdiensten in der Kirche aufgestellt, zusätzlich können Handys im Pfarrbüro abgegeben werden (die Box darf aus Datenschutzgründen nicht ohne Aufsicht aufgestellt werden, zum Schutz vor Diebstahl).

 

Download
WMM_Plakat_HA_BW_druck_oB.pdf
Adobe Acrobat Dokument 969.4 KB


Grüner-Gockel-Projekt   Wachs-Recycling:

Machen Sie mit bei der Wiederverwertung von Kerzenresten! Bis Ende März werden in der Katharinenkirche Kerzenreste gesammelt und an die Kerzenmanufaktur „SinnLicht“ weitergeleitet.

Für weitere Informationen liegen Flyer in der Kirche aus.


 

Infos im Pfarrbüro



Entdeckungsreise durch Georgien

      Im Juni

Beginnend im zauberhaften Tiflis, durch das Weinland Kachetien, den kleinen Kaukasus, zu den Kurorten Borjomi und Zkaltubo bis hin nach Batumi an das Schwarze Meer.

 

Download
Georgien 2025.pdf
Adobe Acrobat Dokument 239.9 KB




Kinder- und Jugendchor

Musikalische Leitung: Pervez Mody – in unserer Gemeinde bekannt durch seine grandiosen Konzerte am Flügel zusammen mit der Sopranistin Tatjana Charalgina.

Download
Kinder und Jugendchor Plakat3.pdf
Adobe Acrobat Dokument 502.6 KB


Spenden für die Lahrer Tafel:

Im Eingangsbereich der Kirche steht ein Spendenkorb für Lebensmittelspenden für die Lahrer Tafel.

Herzlichen Dank im Namen der Lahrer Tafel ! 


Rosenfest rund um die Katharinenkirche

Und 70. Geburtstag der Kirche 

Herzlichen Dank!

Ein großes Dankeschön allen, die zum Gelingen unseres Rosenfestes beigetragen

haben, es war ein wunderschöner Nachmittag und ein toller Konzertabend in der

Katharinenkirche!

 


Blüthner Flügel

Unser BLÜTHNER Flügel steht für Kirchenkonzerte bereit.


Abholdienst zum Gottesdienst

Wir fahren Sie gerne, wenn Sie keine Möglichkeit haben zum Gottesdienst nach Seelbach zu kommen. Bitte geben Sie im Pfarrbüro oder direkt bei Herrn Schwarz (Tel. Nr.: 07823-9629842) rechtzeitig Bescheid.


Gemeindebrief

Den aktuellen Gemeindebrief findet man auf der Seite Gemeindebrief.


Konfirmation 2023

Der Film der Konfis

Die Akteure

Ester und ihr Onkel Mordochai

Festgelage am Hofe des Königs Xerxes


Unsere Konfis entführen uns mit ihrem Film in der Katharinenkirche nach Persien


Der Film der Konfis


„Auf dem Engelweg durch Seelbach“

Pfarrerin Doleschal hat zum letztjährigen Engelweg ein Büchlein herausgegeben. Jetzt sind die Stationen des Engelweges auf einer Gedankenreise vom Sofa aus zugänglich. Ein gedanklicher Spaziergang durch Seelbach und seinem Engelweg.



Büchlein, Teil 2

Erinnern Sie sich noch an die Beiträge von Pfarrerin Anke Doleschal im Mitteilungsblatt während der Coronazeit?
Jetzt erhalten Sie das gesammelte Werk von  Advent bis Pfingsten im Büchlein „Von Woche zu Woche“.

Geistlicher Impfstoff in außergewöhnlichen Zeiten mit Bildern aus der Heimat und der weiten Welt.

Hardcover, 83 Seiten, bebildert, Layout: Walter Vetterer.
Erhältlich im Pfarrbüro für 8 Euro oder nach dem Gottesdienst.


Die Augensprache

„Die Augensprache“ – ein orientalisches Märchen

erzählt von Yasen Al Kinani, aufgeschrieben von Anke Doleschal

 

„Bitte schreibt uns die Geschichte über die Augensprache auf“, hören Yasen Al Kinani und Anke Doleschal jedes Mal, wenn der Erzählabend am Feuer im Wadi Rum zu Ende geht.

Beim Niederschreiben hat Anke Doleschal die vielen Reiseteilnehmer vor Augen, die dieses Erinnerungsstück gern ein den Händen halten würden, aber auch die Menschen, die in Gedanken mit auf Reisen gehen möchten.

Das orientalische Märchen öffnet ein Fenster in eine ferne Welt, die sich in unserem Gesicht widerspiegelt. Es führt die Leser an ein Lagerfeuer, nimmt sie mit in das Denken eines jungen, orientalischen Mannes, der entdeckt, welche Ausdruckskraft unsere Augen besitzen.

Die Augen können sprechen, erkennt Yasen in der persönlich gestalteten Rahmenerzählung. Doch wie ist es dazu gekommen, dass die Augen die Aufgabe des Mundes übernommen haben und diese Aufgabe noch viel eindrucksvoller erfüllen als die Lippen?

Bisher wurde die „Augensprache“ nur mündlich vorgetragen. Nun können Sie das Märchen schwarz auf weiß in den Händen halten und dabei in die jordanische Landschaft abtauchen.

 

Mit dem Kauf eines Buches von 15 Euro unterstützen Sie die Augenoperation von Yasens Sohn Rabbea.

 

Sollen wir Ihnen das Buch zusenden (Versandkosten 2 Euro) dann teilen Sie es uns bitte mit über [email protected] oder telefonisch: 07823 96550

 

Viel Freude bei der Reise ins Märchenland Jordanien!


von Woche zu Woche

Die wöchentlichen Beiträge im Mitteilungsblatt hat Pfarrerin Doleschal in einem Büchlein herausgegeben.

Es trägt den Titel: „Von Woche zu Woche – Geistlicher Impfstoff in außergewöhnlichen Zeiten“, 73 Seiten.

Der erste Band umfasst die Gedanken zu den Sonntagen im Sommer und Herbst.

Jede Andacht wird begleitet von einem Bild, das Pfarrerin Doleschal oder Mitglieder ihrer Reisegruppen auf den Reisen von Armenien bis Usbekistan aufgenommen haben.

Zum Advent erscheint ein 2. Band mit den Beiträgen von Advent bis Pfingsten.

Die Büchlein sind erhältlich nach den Gottesdiensten oder zu den Bürozeiten.

Gerne schicken wir Ihnen ein Exemplar zu.

Sie kosten nichts, wir freuen uns über eine Spende.