Miteinander durch die Epiphaniaszeit
Wir wünschen Ihnen einen guten und vor allem gesunden Start ins Neue Jahr!
Ihre Evang. Kirchengemeinde in Seelbach ♥
Auch wenn wir uns nicht sehen und treffen können, bleiben wir verbunden.
Sie finden zu jedem Sonntag und Festtag einen Hörimpuls oder ein schönes Lied zum Mitsingen.
Besuchen Sie uns immer wieder auf der Homepage. Wir halten den Kontakt zu Ihnen.
Besuchen Sie die Seite "Gruß aus der Kirche"
Kennen Sie jemanden, der keinen PC hat und keine Möglichkeit unsere Homepage zu besuchen? Dann denken Sie an ihn, rufen Sie ihn an und spielen Sie die Andacht über das Telefon ab. Gehen wir kreativ neue Wege und freuen uns daran!
Wenn Sie die Hörandacht direkt auf ihrem Handy empfangen möchten, teilen Sie bitte Pfarrerin Doleschal über doleschal@ekise.de ihre Handynummer mit. Sie erhalten dann jeden Sonntag „Kirche für daheim“ auf WhatsApp.
Sie könne auch auf der App "Telegram" unseren Kanal abonnieren https://t.me/evanKircheSeelbach
Montag und Mittwoch von 15.00-18.00 Uhr, Freitag von 09.00-12.00 Uhr.
Telefon Nr.: 07823 96550, Fax: 07823-96552 oder E-Mail: pfarramt@ekise.de
An jenem Nachmittag, als wir den Engelweg einrichten wollten, mussten wir eine folgenreiche Entscheidung treffen:
Damit wir nicht zu unnötiger Bewegung und Menschenansammlungen verleiten, verschieben wir die Eröffnung des Engelweges auf die Zeit nach dem Lockdown.
Engel brauchen wir schließlich immer. Sie sind nicht begrenzt auf die Weihnachtszeit, sondern werden im Neuen Jahr mit uns gehen.
Hier erfahren Sie rechtzeitig, wann es losgeht. Die Hoffnung geht voraus! Mögen Engel Sie begleiten durch die Festtage und im Neuen Jahr!
Brauchen Sie noch etwas? Wüstenkräutertee, Gewürze, Schokoladenengel oder die Engelweg – Vorfreude – Tütchen?
Vermissen Sie ein anderes beliebtes Produkt vom orientalischen Markt?
Dann rufen Sie uns an. Wir vereinbaren mit Ihnen einen kontaktfreien Termin.
Alle bereits angekündigten Gottesdienste ab dem 4. Advent bis zum Ende des
Lock Downs werden nicht stattfinden. Aber Sie hören von Pfarrerin Doleschal!
Für jeden Fest – und Sonntag finden Sie eine Hörandacht auf unserer
Homepage. Ebenso liest Pfarrerin Doleschal für Ihre Feier
daheim die Weihnachtsgeschichte nach Lukas 2 und nach Matthäus 2.
Wir werden um 16 Uhr an Heilig Abend die Glocken für Ihre Feier zu Hause
läuten, auch am 1. Weihnachtstag werden wir um 10 Uhr durch den Klang der
Glocken miteinander verbunden sein.
Der bereits im Gemeindebrief angekündigte Engelweg, auf den wir uns sehr
gefreut haben, wird verschoben. Wir warten ab, bis der Lock Down vorbei ist
und dann gehen wir mit den Engeln ins Neue Jahr. Schließlich brauchen wir sie
zu jeder Zeit!
Mit folgendem Link verlassen die Seite und besuchen das Angebot "Sternschnuppe", einem Kontaktkreis für Eltern, die ein Kind durch Fehlgeburt, Totgeburt oder kurz nach der Geburt verloren haben.
Der Kontaktkreis hilft und berät Betroffene im Raum Ortenau. Es gibt regelmäßige Treffen an jedem 3. Dienstag im Monat in Seelbach. Gegründet hat die Gruppe Ulrike Grass, sie ist auch Ansprechpartnerin bei Anfragen und neuen Kontaktaufnahmen.
keine Planung auf Grund des Lockdowns... s.o.
keine Planung auf Grund des Lockdowns... s.o.
Gehen Sie gerne spazieren, haben Sie einen Hund und mögen Sie die frische Luft?
Wir freuen uns, wenn folgende Straßen 2x im Jahr von Gemeindebrief-Austrägern versorgt werden können:
Lahr-Reichenbach: Weiler 2-9.
Seelbach: Hasenberg, Im Wiesengrund, Litschental, Lützelhardstraße, Luisenstraße, Schwitzbergweg, St. Raphael, Steinbächle, Talstraße.
Schönberg: Alte Landstraße, Harmersbächle, Kinzigtalblick, Ludwigstraße, Rebberg, Schloßberg.
Schuttertal: Am Kapf, Kambach, Laulisgraben, Loh ab Nr. 11, Michelbrunn, Obertal, Regelsbach, Schutterstr. , Untertal.
Dörlinbach: Am Kappelberg, Blumenstraße, Gutenbergstraße, Hauptstraße, Herrenmatt, Höfen, Hub, Mühlweg, Neudorf, Oberdorf, Oberrain, Prinschbach, Unterrain, Wurtsgraben, Durenbach, Hof.
Schweighausen: Am Geisberg, Am Steineberg, Harmersbach, Hessenberg, Hinterer Geisberg, Pflingstberg, Steinbühl.
Einen nachweihnachtlichen Spaziergang (nach dem Lock Down) auf dem „Seelbacher Engelweg“. Wir spazieren von Station zu Station, lesen Geschichten und Gedichte und freuen uns über schön gestaltete Vorgärten, Schaufenster und Wintergärten.
Der Engelweg startet an der Evang. Katharinenkirche, führt bei Luzias Lebensstil zum Rathaus, weiter auf die Marktstraße. Wir biegen ab auf die Eisenbahnstraße, nähern uns dem Betreuten Wohnen. Dann geht es auf den Entenweg bis zur Mühle, an der Töpferei Hach vorbei zur Gärtnerei Himmelsbach. Die Dautensteinstraße gehen wir hinauf und biegen an der Schutter ab auf den Entenweg, um dann durch die Litschentalstraße zu gehen, den Vogtshof zu queren und am Fuße der Nikolauskirche die Stufen hinaufzusteigen.
Wir haben schon Paten am Wege gefunden, die eine „Engelstation“ betreuen werden.
Schauen Sie mal in die „Urlaubsserenade“
1. Johann Sebastian Bach, Partita BWV 825, Praeludium, Allemande, Corrente, Sarabande, Menuett, Menuett, Giga.
2. Frederic Chopin: „Harfenetüde“ Allegretto Op. 10 Nr. 11
3. Drei Mazurken von Frederic Chopin: Op. 24, Nr. 2; Op. 68, Nr. 2; Op. 7, Nr. 1
4. Scott Joplin: Mexican Serenade
5. Scott Joplin: Mapel Leaf Club Ragtime
6. Wüstenimpressionen, komponiert von Andreas Kleis
7. F. Chopin: Impromptu Fantasie Op. 66
8. F. Chopin: Nocturne in Es – Dur, Op. 9, Nr. 2
9. F. Chopin: Etüde Op. 25, Nr. 2
10. Impression zum Weiterträumen, komponiert von Andreas Kleis
Jeden Tag können Sie eine kleine Mini-Telefon-Andacht aus Lahr unter 07821 92207-50 hören.
Sie hören jeden Tag einen ihrer Pfarrer oder Gemeindediakoninnen auf Band. Das Band wird täglich ab ca. 13 Uhr aktualisiert.
Am 2. Februar und am 5. März hören Sie die Telefonandacht von Pfarrerin Anke Doleschal aus Seelbach.
Bitte sagen Sie diese Information gerade an die älteren Gemeindemitglieder weiter, die kein Internet haben.
Hören Sie doch mal rein und genießen Sie wann immer sie Lust darauf haben.
Neue Titel am 08.10. eingestellt.
Friedhofweg 1
77960 Seelbach
Tel.: 07823 96550
Mail: pfarramt@ekise.de